Die sardische Küche spiegelt die einzigartige Kultur und Geographie der Insel wider und bietet eine Vielzahl traditioneller Gerichte, die sowohl rustikal als auch geschmackvoll sind. Hier ist eine Liste einiger bekannter sardischer Gerichte:
Culurgiones
Das sind sardische Teigtaschen, typischerweise gefüllt mit Kartoffeln, Pecorino-Käse, Knoblauch und Minze, oft serviert mit einer Tomatensoße.
Porceddu
Ein traditionelles sardisches Gericht bestehend aus geröstetem Ferkel, üblicherweise gewürzt mit Myrte oder Rosmarin und langsam über einem Holzfeuer gekocht.
Pane Carasau
Ein dünnes, knuspriges Brot aus Hartweizengrieß, oft auch als „Musikpapierbrot“ bezeichnet wegen seiner Ähnlichkeit mit Pergament. Es kann trocken gegessen oder mit Wasser, Öl oder Saucen angefeuchtet werden.
Fregola con arselle
Eine Art Pasta, ähnlich wie Couscous, aber etwas größer, gekocht mit Venusmuscheln und oft vollendet mit Petersilie und einer Tomatensoße.
Malloreddus (Gnocchetti Sardi)
Eine Art Pasta in Form von kleinen, gerillten Muscheln, oft serviert mit einer herzhaften Tomaten- und Wurstsoße oder mit Safran.
Pecorino Sardo
Ein Hartkäse aus Schafsmilch, der in verschiedenen Reifestadien verfügbar ist, von einem cremigen, milden jungen Käse bis zu einer harten, scharfen, gereiften Variante.
Bottarga di muggine
Gesalzener, gepökelter Fischeier von Meeräschen, oft über Pasta gerieben oder dünn geschnitten und mit Olivenöl und Zitrone serviert.
Seadas
Ein Dessert aus einer großen Grießteigtasche, gefüllt mit zitroneninfiziertem Frischkäse (typischerweise Pecorino), frittiert und warm mit Honig übergossen serviert.
Zuppa Gallurese
Eine herzhafte Suppe aus Gallura im Norden, bestehend aus Schichten von Brot und Käse, eingeweicht in einer reichhaltigen Brühe und gebacken, bis sie blubbert.
Spaghetti con bottarga
Spaghetti, typischerweise geworfen mit Knoblauch, Olivenöl und Bottarga (Fischrogen), bieten einen reichen und salzigen Geschmack, der charakteristisch für die Küche der Insel ist.
Diese Gerichte bieten einen herrlichen Einblick in die sardischen kulinarischen Traditionen und zeigen die Liebe der Insel zu einfachen Zutaten, die durch kräftige Aromen verbessert werden.